Seite 1 von 2 Spielkonsolen Die frühen 80er Jahre ebneten den Weg zu den heutigen Spielkonsolen. Hier ein kleiner Streifzug durch die Zeit. Atari 2600 Junior You need Javascript enabled in your browser to see sliding images... Technische Daten: • Baujahr 1986 • 1,19 MHZ • 4 aus 128 Farben - 160x228 Pixel • zweistimmiger Ton über Fernseher - mono • 2 Spielhebel • TV-Ausgang • Netzteil • ca. 1.200 Spielmodule 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 (6 Votes) Atari 7800 Junior You need Javascript enabled in your browser to see sliding images... Technische Daten: • Baujahr 1986 • 1,19 MHZ • 4 KB RAM • 16 aus 256 Farben - 320×240 Pixel • zweistimmiger Ton über Fernseher - mono • 2 Spielhebel • TV-Ausgang • Netzteil • ca. 60 Spielmodule max. 128 KB + ca. 1.200 Spielmodule von Atari 2600 spielbar 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 (8 Votes) ColecoVision You need Javascript enabled in your browser to see sliding images... Technische Daten: • Baujahr 1982 • 3,579 MHZ • 1 KB RAM • 16 Farben - 256 × 192 Pixel • dreistimmiger Ton über Fernseher - mono • 2 Spielhebel + Zubehör • TV-Ausgang • Netzteil • ca. 200 Spielmodule max. 32 KB 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 (9 Votes) Nintendo Entertainment System - NES You need Javascript enabled in your browser to see sliding images... Technische Daten: • Baujahr 1986 • 1,7 MHZ • 2 KB RAM • 2 KB Grafikspeicher • 16 aus 52 Farben - 256×240 Pixel • 5 Kanal Ton über Fernseher - mono • 2 Spielhebel + Zubehör • TV-Ausgang • ca. 500 Spielmodule max. 6 Mbit 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 (8 Votes) Sega Master System II You need Javascript enabled in your browser to see sliding images... Technische Daten: • Baujahr 1990 • 3,57 MHZ • 64 KB RAM • 32 aus 64 Farben - 256x192 Pixel • dreistimmiger Ton über Fernseher - mono • 2 Spielhebel • TV-Ausgang • Netzteil • ca. 400 Spielmodule max. 128 KBit 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 (4 Votes) StartZurück12WeiterEnde